Bauarbeiten am Habbel

Nach dem alljährlichen Fliegerurlaub sind wir nun wieder zurück am heimischen Flugplatz. Am Samstag wurde dann unser Schulflugzeug ASK13 wieder aufgerüstet und Karl und Jörg sind zusammen mit Andreas einige Male geflogen. Dieter hat uns danach noch auf einen kleinen Flug mit der Do 27 mitgenommen.

Nebenbei haben wir auch noch so einige Arbeiten erledigt - neue Flugplatzschilder sind fast fertig und das Signalfeld wurde vom Unkraut befreit, repariert und neu einbetoniert. Auch die Webcam funktioniert nun wieder, nachdem uns ein starkes Gewitter im Juni lahmgelegt hatte. Dieter hat sich auch noch die Schleppmaschine vorgenommen und ihr eine Grundreinigung verpasst.

Weitere Fotos in der Galerie

 

Ausflug zur Wasserkuppe

Nach eineinhalb sonnigen Wochen hat das Wetter eine Pause eingelegt. So haben wir vor zwei Tagen die Wasserkuppe besucht. Pflichtprogramm für alle Segelflieger, weil sie als "Wiege des Segelfliegens" gilt. Auch das Fliegerdenkmal wurde erklommen und dem Segelflugmuseum ein Besuch abgestattet. Gestern wurde der Flugbetrieb bei immer noch sehr starken Wind wieder aufgenommen. 

 

Weitere Bilder!

Letzter Flugtag im Fliegerlager

Den letzten Flugtag im diesjährigen Fliegerlager wollten wir natürlich nochmal nutzen und so hat sich Gerd nach Sichtung der ersten Cumuluswolken am Himmel die LS4 geschnappt und ist zu einem kleinen Überlandflug (93km) rund um Bad Neustadt aufgebrochen. Auch Karl und ich wollten mit dem Twin an den Thüringer Wald fliegen, aber das zu überwindende blaue Loch war zu groß und wir fanden keine Thermik mehr. Nach nur 33km Flug mussten wir dann auf dem Flugplatz Büchig landen. Zum Glück war der Heimweg mit der Schleppmaschine dann auch nicht weit und der Besuch bei Walter Binders Edelflugzeugschmiede war sehr interessant.

Weitere Fotos in der Galerie

Robins erster Alleinflug

Das Wetter verwöhnt uns diese Woche mit zwar sehr heißen, aber sonnigen, trockenen und durchgehend fliegbaren Tagen. So lassen im Fliegerlager die Fortschritte nicht lange auf sich warten. Neben Lisas A-Prüfung absolvierte Michael vorgestern seine C-Prüfung und Felix flog das erste mal allein mit dem Twin Astir. Und gestern war dann Robin mit seinen ersten drei Alleinflügen dran. Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Bilder!

Lisas erster Alleinflug

Gestern Abend, nach einem letzten Überprüfungsflug mit Fluglehrer und als der Wind und die Thermik eingeschlafen waren, erlebte unsere Flugschülerin Lisa den wohl aufregendsten Moment im Fliegerleben: Zum ersten mal ging der Fluglehrer nicht mehr mit an Bord und sie absolvierte ihre ersten drei Alleinflüge, die sogenannte A-Prüfung. Nach der Landung gab es dann neben vielen Glückwünschen natürlich das traditionelle Ständchen am Flugzeug und viele "Blumensträuße" sowie eine Abkühlung.

Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle - freut mich sehr!

Weitere Fotos in der Galerie