Tag des Luftsports

Wie bereits in der Zeitung berichtet wurde, war am Samstag das DRK bei uns zu Gast. Aus diesem Grund war unser Flugplatz mal wieder gut besucht, und man sah viele strahlende Gesichter. Aber auch im Segelflug war am Wochenende viel los. So wurde Robin am Samstag auf die Ka8 umgeschult. Nachdem er in den Sommerferien seine A-Prüfung absolviert, und aufmerksam das Flughandbuch der Ka8 gelesen hatte, war es nun endlich so weit. Von nun an wird er in unserem Schulungseinsitzer so manche Flüge machen dürfen. Darüber hinaus kamen vor allem am Sonntag ein paar Schnupperflieger in den Genuss vom motorlosen Fliegen.

Weitere Bilder!

Das Wetter genutzt!

Stolz können wir sagen, dass wir das Wetter an beiden Wochenendtagen gut genutzt haben. Am Samstag war das Wetter besser als erwartet, und wir sind bis in den Abend hinein geflogen. Zwar war es kein Überlandflugwetter, aber für die Schulung vollkommen ausreichend. Nach dem Einräumen der Flugzeuge wurde noch gemeinsam etwas gegessen. 

Der Sonntag war leider nicht fliegbar. So haben Pascal, Karl und Lara die Telefonleitung neu verlegt. Auch das W-LAN, welches unter anderem für unsere Webcam benötigt wird, funktioniert nun wieder. Zwischendurch stärkten sich alle mit frischem Pflaumenkuchen.

Weitere Bilder!

Schulungssonntag

Auch wenn die Thermik mal eine Pause eingelegt hatte, war am vergangenen Sonntag viel Betrieb am Habbel. Die Ferien gehen zu Ende und mit den Rückkehrern aus dem Urlaub war wieder eine große Mannschaft aktiv. 

Jörg flog mal wieder mit dem Spatz und auch Andreas kam mit der K8 auf seine Kosten. Da das Wetter keine längeren Flüge erlaubte, konnten insbesondere die Schüler viele Starts absolvieren. So kam es dann auch wieder zu einer Umschulung auf ein neues Flugzeugmuster: Lisa, die im Fliegerlager ihre ersten Alleinflüge auf dem Schulungsdoppelsitzer ASK 13 gemacht hatte, durfte zum ersten Mal mit dem Einsitzer K8 starten. Das hat sie natürlich super gemacht und kann nun mit diesem leichten und wendigen Flugzeug die Kunststoffflieger auskurbeln...

 

Weitere Bilder!

Neue Beschilderung am Flugplatz

Weithin sichtbar sind die neuen Flugplatzschilder, die wir in den vergangenen Wochen angefertigt und aufgehängt haben. Rechtliche Vorgaben erforderten größere Schilder und so mussten wir leider neue herstellen. Dafür weist nun ein QR-Code allen Smartphonenutzern den Weg zu einer Erklärung, wie man sich sicher auf dem Flugplatz bewegt und uns besuchen kann.

Denn auch wenn die Schilder recht abweisend aussehen - interessierte Besucher sind jederzeit herzlich willkommen, wenn sie einige Hinweise befolgen.

Außerdem erklärt nun ein schönes Hinweisschild an der Schranke das sichere Überqueren der Landebahn.

 

Kein Sommerloch

Dank des weiterhin guten Sommerwetters gibt's zumindest am Habbel kein Sommerloch. Wir sind zu großen und kleinen Flügen aufgebrochen, die auch im OLC bzw. Skylines nachzusehen sind. Fast schon nebenbei hat Michael auch noch seinen 5h-Flug absolviert - eine Bewährungsprobe, die jeder angehende Flugscheininhaber absolvieren muss. Herzlichen Glückwunsch!

Einige Impressionen vom sommerlichen Herscheid, fotografiert aus unserem Schulflugzeug ASK 13 finden sich in der Galerie.