Fliegerlager-Bilder und Fliegerlagerauswahl für 2010

Gerade wurden die letzten Bilder vom Fliegerlager in die Galerie geladen. Sie sind nun hier nach Tagen sortiert zu finden.

Wer noch Fotos hat lädt sie bitte selbst in die Galerie oder stellt sie mir zur Verfügung, da ich auch noch eine DVD mit allen Fotos erstellen werde.

Eine Anleitung zum Hochladen findet sich im Downloadbereich.

Ich habe bereits die Fotos  von:

  • Leo
  • Peter
  • Ulrike
  • Daniel
  • Karin
  • Wolle
  • Sven
  • Maxi

Im Forum ist ein Thema zum Fliegerlager 2010 eröffnet wo ihr eure Wünsche und Vorschläge einbringen könnt.

Freitag 17.7.

Der letzte Fliegerlager-Tag begann mal wieder mit starkem Regen und das Meiste wurde bereits eingepackt.  Nachmittags gabs dann ein kleines Schönwetterfenster und jeder konnte noch einmal einen Start mit dem Twin machen. Nachdem alles abgerüstet war gings dann im dritten Anlauf in die Wörnitzstuben und nach exquisitem Abendessen klingt nun der Tag mit gemütlichem Beisammensein aus.

Mit dieser letzten Meldung aus Dinkelsbühl verabschiede ich mich aus der Flugleitung und mach dem Kabel ab.

 

Die Galerie wird dann in den nächsten Tagen so richtig gefüllt, wenn ich die Gigabytes von Fotos sortiert habe. 

Donnerstag 16.7.

Beitrag von Wolfgang Henze


Die UL - Fraktion grüßt die Wolpertinger

Nach mehreren Tagen mit durchwachsenem Wetter in den Alpen kam am Donnerstag der Tag der Tage: Gutes Wetter in den Alpen mit brauchbaren VFR - Bedingungen.
Gegen 10.30 Uhr starteten Wolle und Gerd mit der P92 und Klaus Peter und Silvia mit der C42 in Richtung Süden.

 

 

Weiterlesen ...

Mittwoch 15.7.

Wie bereits am Vortag war das Wetter  am Vormittag mehr als schlecht mit Starkregen. Nach einigen Partien Billard bei Habels machten sich dann zwei Gruppen auf den Weg nach Rothenburg und zum Golfplatz um auf der Driving Range unter Anleitung von Maxi zu üben.

 

Der Abend klang dann mit gemeinsamer Flugvorbereitung für den nächsten Tag aus.

Dienstag 14.7.

Nach ausgiebigem Frühstück und Morgenwäsche startete der Flugbetrieb dann mittags auf von Millionen Bremsen gespickter Wiese mit Zwangsschulung von Maxi und Gerd voll durch. Da sich KPD dazu entschied, sich in die Geheimnisse des motorlosen Flugs einweihen zu lassen wurde sein Schätzchen in die Waschtrommel gesteckt und ordentlich durchgewirbelt. Währenddessen war ein Teil der Jugendgruppe auf Beutezug in Oberschleißheim und versuchte (ergebnislos) neues Flugmaterial zu besorgen.

Abends wurde dann der KFZ-Marsch geprobt und nach diversen Orientierungsverlusten in Höhenbergers Biergarten das Lager aufgeschlagen.